Champions League bisher: Weiter rollt der Bayern-Express
domingo, 31 de enero de 2021
Resumen del artículo
Der Titelverteidiger baute in der Gruppenphase eigene Rekorde aus, sieht aber noch Steigerungsbedarf.
Article top media content
Cuerpo del artículo
Schon wieder eine Gruppenphase ohne Niederlage! Der FC Bayern hat auf dem Weg zur Titelverteidigung einen starken Start hingelegt.
Saisonverlauf
Sieger Gruppe A: 5S 1U 0N, 18:5 Tore
Beste Torschützen: Kingsley Coman, Robert Lewandowski (3)
21.10.: Bayern - Atlético 4:0
27.10.: Lokomotiv - Bayern 1:2
03.11.: Salzburg - Bayern 2:6
25.11.: Bayern - Salzburg 3:1
01.12.: Atlético - Bayern 1:1
09.12.: Bayern - Lokomotiv 2:0
Zwischenfazit: Zwar bleiben ein paar Sorgen um die defensive Stabilität, doch der Erfolgshunger scheint ungebrochen.
Einschätzung des UEFA.com-Reporters
Bayern scheint es in der Champions League nie an Resourcen zu fehlen, um nicht doch irgendwie das gewünschte Ergebnis einzufahren. Salzburg konnte dem FCB im ersten Duell lange Paroli bieten und auch in Moskau blieb die Leistung bestenfalls Mittelmaß. Trotzdem holte Bayern in diesen Partien sechs Punkte. Stark war auch, wie die B-Elf in Madrid (mehrere Leistungsträger waren verletzt oder wurden geschont) die ungeschlagene Serie verteidigte. Ohne eine gravierende Leistungsdelle wird die Mannschaft von Hansi Flick weiterhin schwer zu schlagen sein.
Philip Röber, Bayern-Reporter
Das fiel auf
Nach der außergewöhnlichen Saison 2019/20 wollte Flick das Spiel ein wenig anpassen, um für die Gegner unberechenbar zu bleiben. Noch hat man die ideale Balance nicht gefunden, aber die scheinbar unersättliche Offensive ist immer in der Lage, Probleme im Abwehrbereich zu kaschieren. Spannend wird sein, ob sich Jamal Musiala weiter so gut entwickelt, dass er den etablierten Stars auch in der K.-o.-Runde Spielzeit "wegnimmt".
Kader-Änderungen
Neu dabei: Tanguy Nianzou
Nicht mehr dabei: Bright Arrey-Mbi, Christopher Richards, Joshua Zirkzee
Bemerkenswert
• 15 Partien in Folge - was für eine Siegesserie! Der neue Rekord in der UEFA Champions League wird schwer zu knacken sein. Atlético sorgte am 5. Spieltag für das Ende eines herausragenden Bayern-Laufs. Die Spanier behielten damit auch die geteilte Bestmarke für die meisten Siege hintereinander im Europapokal (Atleti gewann 15 Begegnungen hintereinander in der UEFA Europa League).
• Zum zweiten Mal hintereinander erzielte Bayern die meisten Tore in der Gruppenphase (18). Robert Lewandowski konnte seine Ausbeute aus der Vorsaison zwar nicht wiederholen, dafür glänzte der FCB mit elf unterschiedlichen Torschützen.
• Bayern ist außerhalb Münchens nun 20 Europapokalspiele hintereinander ungeschlagen (inkl. UEFA-Superpokal 2020 und alle Partien der Endphase der UEFA Champions League 2019/20 in Lissabon). Die letzte Auswärtspleite gab es im September 2017 in Paris.
Wie tickt der Trainer?
Hansi Flick scheint wenig von seinem anfänglichen Zauber verloren zu haben. Der vorwärtsgerichtete Ex-Co-Trainer lässt aber auch keine Gelegenheit aus, um das viele Lob an seinen Trainerstab weiterzugeben.